Kolumnen
Hier finden Sie unsere Kolumnen
Arbeiten bis 69 – Wunsch und Wirklichkeit
In seiner Kolumne setzt sich Eckhard Eyer zum Start ins neue Jahr mit dem Rentenalter und dem Wert von Menschen für den Arbeitsmarkt auseinander. Zwischen den Jahren wurde ich beim Lesen eines Fachartikels mit dem Begriff Ageismus konfrontiert und wurde hellhörig....
Friede auf Erden …
In seiner letzten Kolumne für dieses Jahr setzt sich HCM-Kolumnist Eckhard Eyer mit der Bedeutung der Weihnachtsbotschaft auseinander – und ihrer Rolle für Gesundheit und Versorgung. Die Weihnachtsbotschaft hat für uns in Deutschland in diesem Jahr eine besondere...
Not macht erfinderisch
Als Vergütungsberater ist man selten mehrmals in einem Unternehmen gefragt. Entweder das Vergütungssystem wurde erfolgreich gestaltet und umgesetzt, dann hält es eine Weile oder der Kunde ist unzufrieden und der Berater wird nicht wieder eingeladen. Im vorliegenden...
„New Pay“ oder ein Rückgriff auf Bewährtes
In seiner neuen Kolumne beschäftigt sich HCM-Kolumnist Eckhard Eyer mit dem Modell „New Pay“ in der Pflege und blickt dabei auf die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mönchengladbach. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mönchengladbach, deren Wurzeln in der Arbeiter- und...
Kommt die Renaissance der Gartenstadt?
Die Herausforderung der Wohnraumverknappung und Mieterhöhungen sowie ihren Auswirkungen auf Mitarbeitende in Gesundheitsunternehmen. Mitarbeitende gewinnen und binden ist das Thema in der Gesundheitswirtschaft. Im Zug der zunehmenden Wohnraumverknappung und...
Mediation statt Einigungsstelle: Konflikte konstruktiv lösen
Das deutsche Betriebsverfassungsgesetz kennt die Mitbestimmung des Betriebsrates bei einer Vielzahl von Themen, die im § 87 BetrVG geregelt sind. Hierzu gehört auch die Mitbestimmung bei der Gestaltung von Entgeltsystemen. Kommen Arbeitgeber und Betriebsrat nicht zu...
Mitarbeiterkapitalbeteiligung – ein neuer Entgeltbaustein?
Die Mitarbeiterkapitalbeteiligung ist – so scheint es – auch in der Pflegewirtschaft angekommen. Das Unternehmen Korian bietet seinen Mitarbeitenden, seit Juli 2022, eine Kapitalbeteiligung in Form von Aktien, an dem internationalen Unternehmen, an. Es handelt sich um...
Good Pay: Gehaltssysteme gemeinsam erarbeiten, gerecht gestalten und fair umsetzen
Die Tarifpflicht in der Pflege bietet einer Reihe von Einrichtungen die Chance, die höheren Gehälter in einem gewissen Rahmen betrieblich zu gestalten und dabei auf die unternehmensspezifischen Wertvorstellungen und standortspezifischen Rahmenbedingungen...
Personalbemessung in der Pflege und die Auswirkungen
In seiner aktuellen Kolumne beschäftigt sich Eckhard Eyer mit der Personalbemessung und ihren Herausforderungen in der Pflege und denkt dabei auch an das „sinnvolle Zusammenwirken von Menschen und Technik“. Die Personalbemessung in der Pflege ist ein wichtiges...
Licht am Ende des Tunnels?
In seiner aktuellen Kolumne beschäftigt sich Eckhard Eyer mit der aktuellen Studie „Ich pflege wieder, wenn …“ und den Arbeitsbedingungen in der Pflege. Die Arbeitnehmerkammer in Bremen und die Universität Bremen überschreiben ihre aktuelle Studie mit „Ich pflege...