von | 5. Januar 2021 | Allgemein, Aufgespießt
Arbeit und Mitarbeiterführung im Handwerk In den sehr oft überschaubaren Klein- und Mittelbetrieben des Handwerks ist die moderne Arbeit – ebenso wie das traditionelle Handwerk – gekennzeichnet durch hohe Transparenz der betrieblichen Abläufe und einen relativ hohen...
von | 17. Dezember 2020 | Kolumne
Auch dieses Jahr konzentriert sich die christliche Weihnachtsbotschaft wieder auf den Frieden, den Frieden auf Erden. Wir denken bei dem Wort Frieden häufig an Krieg und Vertreibung, an Flüchtlinge und menschliches Leid. Es geht dabei aber auch um Gerechtigkeit und...
von | 11. Dezember 2020 | Interview
Eckhard Eyer liefert in seinem jüngsten Praxisratgeber “Good Pay im Handwerk” einen neuen Ansatz eines individuellen und transparenten Vergütungssystems. Dem handwerk magazin hat er in einem Gespräch über New Work, Flexibilität und faire Bezahlung...
von | 26. November 2020 | Allgemein, Aufgespießt
Der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich aufgrund des demografischen Wandels und der – besonders im Handwerk – fehlenden Fachkräfte in den letzten Jahren verändert. Mit der guten wirtschaftlichen Entwicklung im letzten...
von | 12. November 2020 | Kolumne
Instrumente, die auch kurzfristig wirken, um mehr Pflegefachkräfte für die eigene Einrichtung zu gewinnen, sind gute Arbeitsbedingungen und eine angemessene Vergütung. Einrichtungen und Träger sollten dabei ihren eigenen Weg jenseits von Tarifsverträgen und...