von | 7. April 2021 | Kolumne
Die Digitalisierung der Arbeit – insbesondere im Verwaltungsbereich und beim Erstellen von Dienstleitungen im Büro – ist seit Jahren unter dem Stichwort „Arbeit 4.0“ und neuerdings auch als „New Work“ in aller Munde. Durch die Corona-Krise hat das Thema einen...
von | 24. März 2021 | Fachartikel
Wenn man gegenwärtig neue Vergütungssysteme gestaltet, dann geschieht das in einem interessanten Spannungsfeld. Einerseits steht die Forderung im Raum, dass tarifliche Vergütungssysteme überholt sind und differenzierte, auf die Unternehmen und ihre Unternehmenskultur...
von | 9. März 2021 | Kolumne
Tarifautonomie und der Abschluss von Tarifverträgen ist in Deutschland ein hohes Gut, das auch im Grundgesetz festgeschrieben ist. So haben wir es im Schulunterricht gelernt und die – insbesondere wirtschaftsliberalen – Mitglieder der Politik betonen es immer wieder,...
von | 3. März 2021 | Aufgespießt
Was heißt Good Pay und wie kann ich die Möglichkeiten und Vorteile individueller Vergütungsmodelle für mich und meinen Betrieb im Handwerk nutzen? Die wichtigsten Fakten rund ums Thema als Whitepaper bei Holzmann Medien. Hier zum Anforderungsformular
von | 17. Februar 2021 | Kolumne
Ein Elektroauto als Dienstwagen um in aller Frühe und spätabends, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr fahren, vom Fleck zu kommen, das wäre doch was! Das Konzept Good Pay berücksichtigt neben der Höhe der Vergütung auch die Art der Auszahlung,...