von | 2. Juni 2022 | Allgemein, Fachartikel
Das BetrVG kennt die Mitbestimmung des Betriebsrats bei einer Vielzahl von Themen, die in § 87 BetrVG geregelt sind. Hierzu gehört auch die Mitbestimmung bei der Gestaltung von Entgeltsystemen. Kommen Arbeitgeber und Betriebsrat nicht zu einer gütlichen Einigung, ist...
von | 1. März 2022 | Allgemein, Fachartikel
Der begrenzende Wachstumsfaktor in Deutschland ist die mangelnde Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitern geworden. Der knappe und teure Produktionsfaktor Mensch ist deshalb gezielt und sparsam einzusetzen. Das fordert eine bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung,...
von | 10. August 2021 | Fachartikel
Burnout vermeiden, Resilienz stärken, Krankheitsquote senken: Lösungen für diese Herausforderungen des Personalmanagements in der Pflege sind verbunden mit besseren Arbeitsbedingungen und höherer Bezahlung – Instrumente finden sich jenseits der eigenen Branche. Hoher...
von | 24. März 2021 | Fachartikel
Wenn man gegenwärtig neue Vergütungssysteme gestaltet, dann geschieht das in einem interessanten Spannungsfeld. Einerseits steht die Forderung im Raum, dass tarifliche Vergütungssysteme überholt sind und differenzierte, auf die Unternehmen und ihre Unternehmenskultur...
von | 9. Februar 2021 | Fachartikel
Die Corona-Pandemie bedingt einen rasanten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungsprozess. Dabei reicht die Zeit nicht aus, um lange zu experimentieren und wissenschaftliche Projekte anzustoßen, die mehrere Jahre dauern, deren Ergebnisse dann publiziert...
von | 7. August 2020 | Fachartikel
New Pay ist ein neues Etikett für die Vergütung von abhängig Beschäftigten aufgrund eines Dienstvertrags. Die Inhalte von New Pay sind auch für Unternehmen, die „Old Pay“ anwenden, interessant, denn die Transparenz der Vergütung in den Unternehmen und auf dem...